Kreativer Unterrichtsbeginn für die 3. Klasse: Nomen
Einleitung: Die Nomen-Entdeckungsreise
Ziel der Stunde:
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Bedeutung und Verwendung von Nomen kennenlernen und erste eigene Nomen entdecken.
Der "Nomen-Schnitzeljagd"
Materialien:
- Bunte Zettel (in verschiedenen Farben)
- Stifte
- Eine kleine Schachtel oder einen Korb
Ablauf:
-
Vorbereitung:
- Verstecke die bunten Zettel mit verschiedenen Bildern von Nomen (z.B. Katze, Ball, Haus, Baum) in der Klassenzimmer-Umgebung.
-
Einführung:
- Beginne die Stunde mit einer kurzen Geschichte über einen kleinen Detektiv, der auf der Suche nach verlorenen Wörtern ist. Frage die Schüler: „Was glaubt ihr, ist ein Nomen?“
-
Die Nomen-Schnitzeljagd:
- Erkläre den Schülern, dass sie kleine Detektive werden und auf eine Nomen-Schnitzeljagd gehen. Ihre Aufgabe ist es, so viele Bilder wie möglich zu finden und dabei die Namen der Nomen zu lernen.
-
Aktion:
- Lass die Schüler in Gruppen auf die Suche nach den versteckten Zetteln gehen. Sobald sie ein Bild gefunden haben, notieren sie das Nomen auf einem großen Plakat.
-
Zusammenfassung:
- Nach der Schatzsuche versammeln sich die Schüler wieder. Gemeinsam schauen sie sich die gefundenen Nomen an und überlegen, in welchen Sätzen sie diese Nomen verwenden können.
Abschluss: Die Nomen in unserer Klasse
Ermutige die Schüler, während des Unterrichts weitere Nomen zu entdecken und in ihren eigenen Geschichten zu verwenden. Jeder kann ein "Nomen des Tages" auswählen, das am Ende der Stunde präsentiert wird.
Hinweis:
In der nächsten Unterrichtsstunde könnt ihr die Nomen lernen, die jeder Schüler mitgebracht hat, und sie kreativ in einer gemeinsamen Geschichte verwenden!